Erkrankungen von A-Z
Auf den kommenden Seiten folgen Sie uns in die ''Giftküche der Natur''. Kurz und prägnant dargestellt finden Sie hier das Grundwissen zu allen
Krankheiten, gegen die Sie Ihr Kind und sich selbst mit einer Impfung schützen können. Natürlich gehe...
Kinderkrankheiten - Masern
Masern ist eine weltweit verbreitetehochansteckende Viruskrankheit. Dieser Artikel erklärt allgemeinverständlich die einzelnen Seiten dieser Kinderkrankheit, die zum Glück bei uns seltengeworden ist.
Medizin-Fotos
Bildagentur für Fotos aus den Bereichen
Medizin und
Gesundheit.
Brech-Durchfall durch Rotaviren
Erreger: Rotaviren, syn. reovirus-like agents, Duovirus, Virus der infantilen Diarrhoe.
Kinderkrankheiten
Darstellung der häufigsten Kinderkrankheiten: u.a. Windpocken, Tetanus, Röteln,
Asthma, Masern,
Neurodermitis, Keuchhusten, Hyperaktivität, Kinderlähmung, Scharlach
Scharlach
Die
Haut ist das größte Organ des
Menschen und hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Sie bietet Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen und beinhaltet den Tastsinn, das Schmerz-, Wärme- und Kälteempfinden. Die
Haut kann sogar Gefühle ausdrücken. Durch...
Welche Ursachen haben Schlafstörungen bei Kindern?
Eine relevante, behandlungswürdige Schlafstörung liegt dann vor, wenn sie mindestens einmal pro Woche über mehr als ein halbes Jahr auftritt. Wie bei Erwachsenen findet man auch bei Kindern Ein- und Durchschlafstörungen...
Dreitagefieber
Das Dreitagefieber ist eine harmlose Virusinfektion, die in der Regel Kinder unter 3 Jahren betrifft. Nach dreitaegigem hohen Fieber tritt ein fluechtiges Exanthem (Hautausschlag) auf.
Rotaviren
Gruppe
A bis E: Das Virus ist sehr robust und überlebt zum Beispiel Kläranlagen trotz chemischer Behandlung.
Lexikon zu Tropenkrankheiten: Rotaviren
Die Viren kommen weltweit vor, praktisch jedes Kind bis drei Jahre ist bereits einmal daran erkrankt. Ursache für Ausbrüche sind vor allem die Subtypen 1, 2, 3, 4 von Virustyp
A. Typ
B ist für weitläufige Ausbrüche in China verantwortlich, woanders ist er